From  the  Beginning  until  Today Ten Years Anniversary


Hier stelle ich meine Werkstatt, mich und einige Fahrzeuge vor, die meine Werkstatt von innen erlebt haben; sei es für Kleinigkeiten oder für eine komplette Restauration. 

Im Wesentlichen sind es eigene Fahrzeuge zum Verkauf - hin und wieder aber auch einmal Fahrzeuge von Freunden von Clubs und Stammtischen, die in der Werkstatt an ihren Lieblingen Hand anlegen durften. Ein wenig geholfen habe ich natürlich auch . ;-)

Weiterhin biete ich Fahrzeug-Rundum Service und Teile-Besorgung an sowie Motor-Überholung und Lackierung über Partner-Betriebe.

Meine Eltern gaben mir drei Vornamen, ich heisse also Jens Hermann Heinrich Evers - für den Alltagsgebrauch aber einfach Jens Evers.

Geboren wurde ich am 16. August 1946 und habe mich fast von Angang an für Technik interessiert - als Kleinkind soll ich schon mein Spielzeug zerpflückt und wieder zusammengebaut haben.

Tatsächlich begann ich aber sehr früh mit einem Metallbaukasten und mit dem Zerlegen und wieder Zusammensetzen von jeder Art technischen Spielzeugs, von dem es aber in den 50er noch nicht so viel gab, wie heute.

Im zarten Alter von 15? (ich glaube, so war es; ist lange her) begann ich mit einigen Freunden an Autos "herumzuschrauben" - so ziemlich alles, was möglich war, Blecharbeiten, Motor-Tecnik, Elektrik.  Wir konnten dies in der Halle einer Tankstelle machen, wo wir als Gegenleistung  dann auch als Tankwart fungiert haben. Damals durfe man als Kunde noch nicht selbst das Fahrzeug betanken.

Später verschlug es mich dann (versehentlich) in den kaufmännischen Bereich und noch später nach einem BWL-Studium ('71-'74) in die EDV/IT, als Systemanalytiker und Software-Entwickler und ab Mitte der 80er mit einer eigenen Firma.

Vor einigen Jahren habe ich dann meine kleine Software-Firma langsam auslaufen lassen und bin "back to the roots" gegangen und gründete OLD BRITISH CARS - damit es im Alter nicht langweilig wird.

Inzwischen sind 10 Jahre vergangen, 2013 bis 2023 - Schauen wir mal, was das Jubiläums-Jahr bringt.

 

Here I present my workshop, myself and some vehicles that have experienced my workshop from the inside; be it for little things or for a complete restoration. Essentially, they are own vehicles for sale - but every now and then also vehicles from friends of clubs and regulars who were allowed to lend a hand on their favorites in the workshop. Of course, I also helped a little. ;-)  

I also offer all-round vehicle service and parts procurement as well as engine overhaul and painting through partner companies.

My parents gave me three first names, so my name is Jens Hermann Heinrich Evers - but for everyday use it is simply Jens Evers.

I was born on August 16, 1046 and have been interested in technology almost from the start - as a  toddler, I am said to have picked my toys apart and put it back together again. In fact, I began very early with a metal construction kit and with dismantling and reassembling all kinds of technical toys, of which there wasn't as much in the 50s as there are today.

At the tender age of 15? (I think that's how it was; long ago) I started "tinkering" with some friends on cars - pretty much everything that was possible, sheet metal work, motor technics, electrics. We were able to do this in the hall of a gas station, where we acted as a gas station attendant in return. At that time, customers were not allowed to refuel the vehicle themselves.

Later I ended (accidentally) up in the commercial area and later, after studying business administration, in EDP/IT, as a systems analyst and software developer, since mid 80th selfemployed.

Some years ago I slowly phased out my little software company and went "back to the roots" founding OLD BRITISH CARS - so that it doesn't get boring in old age.

10 years have now passed, 2013 to 2023 - let's see what the anniversary year will bring.


Eine Zeitreise

"Der Restaurator" im Wandel der Jahre:

1946 - bald mit Spielzeugautos        ca 1961 - 1965 - Die Jugendjahre mit  VW Käfern        um 1972 - Projekt Glas 1304CL               2013 - heute


Wiedererweckung MIDGET

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Komplettrestauration eines MG Midget Mk III.

Dieses Fahrzeug basiert auf dem Austin Healey Sprite, der wegen seiner auf der Fronthaube montierten Scheinwerfer und dem ovalen Kühlergrill an das Gesicht eines Frosches erinnterte.

So wurde er auch liebevoll "Frogeye" genannt.

Das Projekt begann 2018 und wurde neben anderen Projekten, wie der Fertigstellung des MGB "Vossi" und anderen unterbrochen.  Zum Projekt hier

This project is a complete restoration of an MG Midget Mk III. This vehicle is based on the Austin Healey Sprite, which is reminiscent of the face of a frog due to its headlights mounted on the front hood and the oval grille. He was also affectionately called "Frogeye". The project started in 2018 and was interrupted alongside other projects such as the completion of the MGB "Vossi" and others.  Link to the Projekt here


MG RV8  1994

"Rolf Victor" beim Pfingsttreffen 2013


MG ZB Magnette Varitone 1958

"Maggie" 


MG TD  1952

"Teddy" in Arbeit



MG YA  1949

"Agatha" wird noch . . .

MGB  1972

"Vossi"

MGB 1972

"Uwe"